Die sonnige Pfarre Dechantskirchen
Handeln
107. Medienpräsenz und
Öffentlichkeitsarbeit 2020

 

» Startseite
» Über uns
» Unsere Pfarre
» Aktuelles
» Pfarrgemeinderat
» Katholische Aktion
» Arbeitskreise
» Besonderes im
    Kirchenjahr
» Wallfahrten
» Links
» Impressum
» Datenschutzerklärung

 

Letztes Update:

 

Predigt

 

  • Pfingsten 2020: Global Village – Global Player
  • 09. August 2020: Sie erschraken: Explosion in Beirut, Corona-Pandemie, 76 Jahre Hiroshima
  • 13. September 2020: Autofreier Sonntag: 5 Jahre „Laudato si“
  • 04. Oktober 2020: „Der Weinberg wird euch (durch den Klimawandel) weggenommen“
Und immer wieder kommt unsere Verantwortung der Schöpfung gegenüber und gegenüber den kommenden Generationen zur Sprache.

 

Feste und Feiern

 

  • 15. August 2020: Mariä Himmelfahrt, Kräutersegnung
  • 13. September 2020: Autofreier Sonntag
  • 11. Oktober 2020: Erntedank

 

Pfarrblatt

 

Pfarrblatt Januar 2020:
Vorankündigung von den drei großen Kräutervorträgen


Pfarrblatt Februar 2020:
Empfehlung für ein umweltbewusstes, nachhaltiges Leben


Pfarrblatt März 2020:
Vorträge: Wolfgang Fank in Ilz und Gleisdorf (verschoben)


Pfarrblatt April 2020:
Corona-Zeit: Hinaus in die Natur


Pfarrblatt Juni 2020:
Aufruf zum Klimavolksbegehren und Wasser-Dank


Pfarrblatt Juli/August 2020 – Beilage:
±10%, Corona: „Um die Ecke lauert eine größere Krise“


Pfarrblatt September 2020:
Autofreier Sonntag


Pfarrblatt Oktober 2020:
Erntedank

 

Homepage

 

  1. Pfarrer Wolfgang Fank beim Theotag in Graz
  2. All Days For Future
  3. Kirchenschmuck – innen und außen
  4. Öko-Tätigkeit der Pfarre 2020
  5. Medienpräsenz und Öffentlichkeitsarbeit 2020
Wir aktualisieren unsere Homepage seit 11 Jahren und verzeichnen zum Zeitpunkt des Schreibens 1.037.000 Zugriffe. Das sind 94.273 jährlich und 258 täglich.

 

Printmedien

 

Sonntagsblatt
  • 16. Februar 2020: Vom Reden ins Tun – EMAS
  • 23. Februar 2020: Theotag 2020 „Wie gestalten wir die Welt“
  • 01. März 2020: Ilz, Nachhaltig leben und wirtschaften, so dass die nachfolgende Generation nicht draufzahlt.
  • in puncto „Es gibt so vieles, was man tun kann, Ökologische Pfarre Dechantskirchen“


Zeitung prima
  • Juni 2020: Ein Ort voll Idylle


Kleine Zeitung
  • 20. September 2020: in puncto „Es gibt so vieles, was man tun kann, Ökologische Pfarre Dechantskirchen“


Flyer
  • Kath. Bildungswerk Gleisdorf: „Habt keine Angst vor der Umweltkrise!“
  • Landjungend: „Unser tägliches Brot“


Kritische Schreiben mit ökologischem Inhalt
  • 24. Februar 2020: Schreiben an den Standard: Pfarre Dechantskirchen in puncto „Klimaschutz eine Erfolgsgeschichte“
  • 26. Juli 2020: Schreiben an Ernesto Travel: „Kritische Anfragen über Flugreisenangebote“

 

Vorträge und Workshops

 

  • Am 14. Jänner gab es einen Vortrag von Herrn Schirnhofer: „Basisches Aktivwasser“
  • Am 18. Jänner war ein Vortrag von Julia Wolf „Klimaanpassung im Hausgarten und Küchenkräuter„ – mit Brunchen. War sehr gut besucht!
  • Am 11. Februar war Pfarrer Wolfgang Fank beim „Theotag“ in Graz. Thema: „Wie gestalten wir die Welt?“ SchülerInnen der Gymnasien wurden eingeladen, die Theologische Fakultät kennen zu lernen. Pfarrer Wolfgang präsentierte unseren pastoralen Schwerpunkt „Ökologie und Nachhaltigkeit“.
  • Am 05. März waren Maria Knöbl und Wolfgang Fank in Ilz und referierten über „Ökologie in der Pfarre“. Es waren an die 100 Interessierte anwesend.
  • Am 07. März hielt Stefan Großbichler einen Vortrag „Heutige Belastungen – Chancen aus der Heilkräuterkunde“ – mit Brunchen. Auch dieser Vortrag war sehr gut besucht!
  • Der Vortrag am 21. März mit Irmi Scheidl „Essbare Blüten und Kräuterraritäten – inklusive Saatgutverkauf“ musste Corona-bedingt abgesagt werden. Diese drei Kräutervorträge wurden von Christoph Zehrfuchs organisiert.
  • 08. & 09. Juli 2020: Exkursion der Kinder von der Volksschule zu den Photovoltaik-Anlagen der Pfarre
  • 21. Oktober 2020: Religionslehrer*innen-Fortbildung in Dechantskirchen: Ökologie und Nachhaltigkeit
Bedingt durch die Corona-Pandemie mussten viele geplante Veranstaltungen abgesagt werden.

 

Internet vom 06. Januar 2021

 

  • Schöpfungsverantwortung: 56.100 Eintragungen
  • EMAS Dechantskirchen: 1.910 Eintragungen
  • Fair Traide / Clean Clothes: 26.000 Eintragungen
  • Pfarre Dechantskirchen: 29.700 Eintragungen

 

Zusammengestellt von UMB Pfarrkoordinatorin Maria Knöbl und Pfarrer Wolfgang Fank, Dechantskirchen, 06. Januar 2021