Die sonnige Pfarre Dechantskirchen
Die Kapellen
Loreto-Kapelle

 

» Startseite
» Über uns
» Unsere Pfarre
» Aktuelles
» Pfarrgemeinderat
» Katholische Aktion
» Arbeitskreise
» Besonderes im
    Kirchenjahr
» Wallfahrten
» Links
» Impressum
» Datenschutzerklärung

 

Letztes Update:

 

Auferstehungskapelle – Zweifache Wandlung

 

Zu Ostern erfährt die Loreto-Kapelle eine zweifache Wandlung.

Zunächst wird das Heilige Grab hineingestellt. Teile dieses Heiligen Grabes stammen noch aus der Barockzeit.

Am Karsamstag vor der Osternachtsfeier wird das Heilige Grab durch eine neue Bilderwand verstellt, die das leere Grab darstellt. Der Betrachter steht vor dem leeren Grab und blickt in eine orientalische Landschaft, zarter Aufbruch eines neuen Tages, Ostermorgen.

Oberhalb des leeren Grabes ist eine Bildtafel, die den Auferstandenen darstellt. Beide Bilder stammen vom akad. Künstler Prof. Augustin Schütti.

In der Liturgie scheint mir wichtig zu sein, dass nicht nur das Leiden und Sterben Jesu dargestellt wird,

 

 

sondern auch seine Auferstehung, damit die ganze Glaubenswahrheit zum „Ausdruck“ kommt.

 

 

Wolfgang Fank