Die Landjugend Dechantskirchen ist mit rund 120 Mitgliedern die größte Ortsgruppe im ganzen Bezirk Hartberg und gehört somit wohl auch zu den größeren Vereinen in unserem Dorf.

 

 

 

 

 

Neben zahlreichen sportlichen Aktivitäten, Ausflügen, gemeinsamen Projekten und Arbeiten, zählt das jährlich von uns veranstaltete Herbstkränzchen am 25.10. sicher zu eines der Höhepunkte unserer Gruppe.

 

 

 

 

 

Auch das alljährliche Mariazell-Gehen zu Beginn der Sommerferien, bei dem die Teilnehmerzahl immer wieder fast den Rahmen sprengt, erfreut sich bei vielen größter Beliebtheit.

 

 

Die Zusammenarbeit mit unserer Pfarre wird bei uns ebenfalls groß geschrieben. Hier gehört zum Beispiel die Gestaltung der Jugendmesse, welche zwei Mal im Jahr veranstaltet wird, zu unseren Aktivitäten.

Dafür bildete sich vor wenigen Jahren unser „Jugendchor“ unter der Leitung von Andreas Zinggl, welcher die Messfeiern neben textlicher Gestaltung auch musikalisch umrahmen soll. Mittlerweile wurde er sogar für spezielle Anlässe (Radiomesse und Primiz dieses Jahres) erweitert.

Die Vorbereitung der Jugendlichen auf die Firmung gehört ebenfalls teilweise zu unserer Aufgabe. Besonderen Wert legen wir dabei auf lockere und spielerische Gestaltung. Inhalte sind zum Beispiel Bewältigung von Aufgaben oder ein Nachmittag bei dem gebastelt und mit Spielen die Gemeinschaft gestärkt wird. Ein „Highlight“ dabei ist sicherlich der Jugendkreuzweg in Friedberg, bei dem wir eine Station mitgestalten. Für Unterstützung bei Arbeiten beim alljährlichen Pfarrfest zur Gestaltung des Nachmittagsprogramms oder der Kinderbetreuung stehen wir immer gerne zur Verfügung.

 

 

Die wohl wichtigste Arbeit ist das Binden der Erntekrone, die beim Erntedankfest im Oktober jedes Jahr den Mittelpunkt der Feier darstellt. Wochen vorher werden von vielen jungen, fleißigen Helferlein die so genannten „Büscherl“ gebunden. Diese werden zum Schluss zur Krone vervollständigt.